| Eure eigene Tanz-AG

Unsere Erfahrung hat uns gezeigt, dass die Jugendlichen im 9. Schuljahr am meisten von unserem Kurs profitieren. Wir arbeiten also ausschließlich mit dem Jahrgang 9 zusammen.

 

Um die Versicherung auf dem Schulweg zu gewährleisten, ist eine AG im Anschluss zum Schulschluss am sinnvollsten.


Eine der am häufigsten gestellten Fragen:

Was passiert, wenn sich mehr Mädchen als Jungs zum Kurs anmelden?

Durch die verbindlichen Schnupperstunden sind wir sehr zuversichtlich, dass wir auch die Jungs abholen und vom Tanzen überzeugen können. Sollte es im Kurs trotzdem zu einer Ungleichheit der Geschlechter kommen, werden wir versuchen, dies mit Teilnehmern*innen aus den parallelen Klassen oder älteren Schülern*innen auszugleichen. Gerne können auch gleichgeschlechtliche Tanzpaare gemeinsam lernen. WICHTIG: Für den Abschlussball garantieren wir für jede Person eine* Tanzpartner*in.

| Inhalt

| Stufe 1

  • voraussichtlich 1. Halbjahr
  • Grundschritte in ausgewählten Paartänzen wie zum Beispiel DiscoFox, Walzer, Bachata
  • aktuelle Party-Tänze zum Solo-Tanzen
  • Opening für den Abschlussball
  • Seminar: Moderne Umgangsformen & Ball
  • Abschlussball

 

  • 12 Wochen AG
  • 60 Minuten wöchentlich
  • 99 € pro Person in 3 Raten*

| Stufe 2

  • voraussichtlich 2. Halbjahr
  • Paartänze werden vertieft
  • neue Tänze kommen dazu
  • Seminar: Moderne Umgangsformen Tisch & Restaurant
  • Schuljahres-Abschlussball

 

  • 12 Wochen AG
  • 60 Minuten wöchentlich
  • 99 € pro Person in 3 Raten*

 


* Eine Förderung über das Bildungs- und Teilhabe-paket ist möglich. Die Kurse müssen nacheinander und separat gebucht werden. Wer bei Stufe 2 mittanzen möchte, muss vorher Stufe 1 besucht haben.


Download
ElternFlyer kx macht Schule-6.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.1 MB




| Der Weg zum eigenen Schul-Tanzkurs

Step 1

Terminvereinbarung mit der/dem Schulleiter/in und einer/m zuständigen Lehrer/in z.B. der/dem Mittelstufenkoordinator/in.


Step 2

Wir stellen das Konzept an einem Elternabend vor. Bevorzugt direkt nach den Sommerferien.


Step 3

Wir kommen in eure Schule zum Sportunterricht für Schnupperstunden (mit Anwesenheitspflicht) zum Kennenlernen.


Step 4

Die Jugendlichen können sich online unter zum Kurs anmelden.


Step 5

9 Wochen Unterricht, jeweils 60 Minuten an eurer Schule z.B. in der Sporthalle.

 

Mehr Infos zum Inhalt & den Konditionen gibt´s hier.


Step 6

Elterninfomation und Elterntanzstunde (freiwillig) zur Vorbereitung auf den Ball.


Step 7

Ball mit Übergabe des kleinen Gesellschaftszertifikats.